Den 24-Stunden-Spendenlauf hat es 2024 nach Bargstedt verschlagen!

Der Spendenlauf ist zugunsten der Bargstedter
Vereine und Institutionen.
Schirmherr der Veranstaltung ist
Heiko Fischer.

Der Startschuss ertönt am Freitag, 24. Mai 2024, um 18.00 Uhr. Die 8 Läufer laufen abwechselnd je 1 Stunde und am Samstag, 25. Mai 2024 um 18.00 Uhr beendet der letzte Läufer mit Passieren der Start-/Ziellinie das Event. Im Anschluss wird am
Bargstedter Sportplatz die Spendensumme bekannt
gegeben.
Strecke: Die Läufer absolvieren eine festgelegte, 919 m lange Strecke. Der Rundkurs befindet sich beim Sportplatz.
Sponsoren: Der Hauptsponsor ist Mohr Sports,
Dollern. Weitere Sponsoren sind: Eisbär Eis, KSK
Stade, Quelle Holzbau, Fischer Bargstedt, Sebastian
Müller Galabau, H. Brinkmann Bauausführungen,
Wirtschaftsberatung M. Albers, Werbetechnik
Quiring, Alte Apotheke Harsefeld, Kartoffelhof
Richters, Autohaus Wülpern, Gasthof Kröger, Düwer Holzbau, Volksbank Geest, Physiotherapie Peter Illgner, Concordia Jörg Streibing, Dow, Hinck
Reinigungsservice und ZOO&Co.
Global Fruit Point und Faby Fruchtgroßhandel
sorgen für das körperliche Wohl der Läufer.
Sachspenden wurden bereits von Eisbär Eis und
Unilever Buxtehude zugesagt.
Verpflegung: Auch die Besucher müssen weder
Hunger noch Durst erleiden: Getränke und eine
Wurstbude werden vor Ort sein, Samstag gibt es
zusätzlich Kaffee und Kuchen.

Besonderes Bonbon: 100 Liter Freibier gesponsert durch Schirmherr Heiko Fischer, Spendenläufer Sebastian Müller und Bürgermeister Ulrich Rathjens
wird es zum Start am Freitagabend geben.
Bürgerlauf: Außerdem wird am Samstag, 25. Mai
2024, ab 10.00 Uhr ein Bürgerlauf für alle stattfinden!
Hier können nicht nur Kinder, Jugendliche und
Erwachsene teilnehmen, sondern auch Firmen ihre
Mitarbeiter und Vereine ihre Mitglieder ins Rennen
schicken.
„Wir sind uns sicher, dass mit Hilfe der Bargstedter dieses Event ein voller Erfolg wird“, so Organisator Udo Feindt. Die Läufer geben auf jeden Fall alles!
Ansprechpartner Spenden: Bei Interesse oder
Fragen steht Udo Feindt unter der Telefonnummer:
0160 325 6663 zur Verfügung. Die Spenden werden zu
100% an die ortsansässigen Vereine und Institutionen verteilt.

Schreibe einen Kommentar