Neujahrsempfang 2025

Mit einem Grußwort der Kirchengemeinde eröffnete Elke Wiebusch den Neujahrsempfang 2025.
Sie hatte Themen wie einen Rückblick des Jahres 2024, Feiermöglichkeit im Kirchengemeindehaus, Vermietung des Pastorenhauses, einen Ausblick für 2025 (Abschiedskonzert des Fisherman’s Friends Chor), Spieleabend im Kirchengemeindehaus alle 14 Tage (21.01.25 19:30 Uhr), die Selbsthifegruppe für Angehörige von an Demenzerkrankten 1 x im Monat (03.02. um 19 Uhr), das Tauffest am 29.06. am Reither Bach mit Gottesdienst und das unser Posaunenchor 150 jähriges Bestehen hat.

Unsere Samtgemeinde Bürgermeisterin Ute Kück folgte und gab uns allen einen Einblick in die Themen : Einwohnerzahlen der Samtgemeinde steigen, FIZ (FamilienInformationsZentrum) in Harsefeld, Radwegeausbau, Kommunale Wärmeplanung, Bedarfsplanung der Freiwilligen Feuerwehr, Kläranlagen Anbau 2025, die Unterbringung Flüchtlinge, Friedhof im Wandel und Grundsteuer. Sie stand für Fragen, Rede und Antwort im Anschluss.

Unser Bürgermeister U. Rathjens folgte mit Do&Don’t im Winterdienst, der KiTa Einweihung, Rückblick der Dorfentwicklung und dem Stand des Bebauungsplanes der Ortsmitte Bargstedt und einem Kreisel an der Landstraße/Poststr., dem neuen Fuß/Radweg entlang der Bahnstrecke Bargstedt, dem DRK.
Heiko Fischer hatte einen ADEA Monatsrückblick vorbereitet, einen RIESEN DANK an das Ehrenamt in unserer Gemeinde, dem Restverkauf von ein paar Glücksschweinchen2025 und der Info zur Gründung ADEA e.V.

Der Ortsbrandmeister Bargstedt Stefan Eckhoff gab einen Rückblick der Einsätze der Ortswehr (über 4.000 Stunden), einen Dank an alle FF Kameraden, es gibt seit November 2024 einen Instagram Kanal (feuerwehr_bargstedt), am 17.05.25 Jugendfeuerwehr 20-Jahre-Feier.
Matthias Albers hat den Jahresrückblick des TuS Eiche Bargstedt vorgestellt und auf den Sportlerball 2025 hingewiesen.

Hans-Peter Klensang vom Seniorenbeirat stellte den Digitalkompass im FIZ Harsefeld (Donnerstags 15:30 – 17:30 Uhr) , das Harsefelder Kuchenkino (jeden 1. Mittwoch im Monat), einer Infoveranstaltung mit der Polizei am 13.02.25 um 15 Uhr im Ratssaals Harsefeld und die Aktion 3.000 Schritte *In Begleitung Spazieren gehen, vor.

Axel Römer zeigte die Homepage www.heimatverein-bargstedt-ohrensen.de des Heimatvereins Bargstedt-Ohrensen.

Hartmut Schümann von den Kutenhudder Bühnenpedder war der zweite Gast und unterhielt uns alle mit Anekdoten.

Der DRK Bargstedt informierte zum nächsten Blutspendetermin am 22.01.24 von 15:30 – 20 Uhr , jeder ab 18 Jahren darf teilnehmen

B. Zobel informierte über den Seniorenkreis der sich jeden 1. Mittwoch im Monat trifft, jede/r ab 65 Jahren ist herzlichst Willkommen. Im März 2025 findet ein Bingo Abend statt *Einsatzfrei

Die Harsefelder Tafel schloss mit Infos (2 Tage die Woche ist sie geöffnet. Rund 8500 Familien haben im Jahr 2024 durch Sie Unterstützung erhalten) und Ihrer Infotafel den Jahresempfang 2025.

Schreibe einen Kommentar